Gesundheitsforum – gratis Vorträge für alle Interessierten

Einmal im Monat informieren unsere Ärzte Sie über die unterschiedlichsten Krankheitsbilder – von Atembeschwerden, über Magen- und Darmbeschwerden bis hin zu Gelenkschmerzen und Gewichtsabnahme. Diese klären Sie über deren mögliche Ursachen auf, geben Ihnen Behandlungsempfehlungen mit auf den Weg sowie wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Krankheiten. 

Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch aktuelle Entwicklungen innerhalb der Medizin sowie modernste diagnostische und therapeutische Verfahren vor. Übrigens: Unsere Veranstaltungen stehen jedem Interessierten offen – für Externe, Besucher und Menschen, die bei uns ambulant oder stationär Patienten sind!

Die Vorträge finden montags jeweils um 18 Uhr im großen Vortragsraum (7. Obergeschoss) des Kreiskrankenhauses Rotenburg a. d. Fulda statt.


Montag, 02.02.2026

Wenn das Atmen schwerfällt!

Atemnot gehört zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen verunsichern. Sie kann verschiedene Ursachen haben, durch Erkrankungen der Lunge, des Herzens, Allergien oder auch durch Stress ausgelöst werden. Erfahren Sie mehr, Ihre Atemnot richtig einzuordnen und bewusster mit der eigenen Atmung umzugehen.

Walid Kteiche, Chefarzt Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin


Montag, 02.03.2026

Alleine Leben, schaffe ich das noch?

Viele Menschen fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für eine Betreuung im Heim gekommen ist- und ob es wirklich nötig ist. Dieser Vortrag hilft, die eigenen Bedürfnisse realistisch einzuschätzen, erklärt Betreuungs- und Pflegeformen und zeigt, welche Alternativen es zur Heimunterbringung gibt.

Schwester Corinna Kurz, Case Managerin (DGCC)


Montag, 13.04.2026

Sicher leben - Tipps für den Alltag in der Stomatherapie und Bandagenversorgung nach Stoma-Anlage.

Ein Leben mit einem Stoma bringt viele Fragen, Sorgen und Herausforderungen mit sich, dennoch ist die Stomaversorgung zu schaffen! Erfahren Sie, wie man mit modernen Produkten und Methoden den Alltag erleichtern, die Heilung fördern und die Lebensqualität deutlich verbessen kann.

Schwester Christina Harthausen, Pflegedirektorin
Elke Wolfram & Sylvia Beuthan-Wenzel, Stomatherapeutinnen


Montag, 04.05.2026

Das Herz im Takt - Was unser wichtigstes Organ wirklich braucht.

Das Herz ist der Motor unseres Lebens – und wenn es einmal aus dem Takt gerät, ist kompetente medizinische Hilfe gefragt. Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, wie das Herz arbeitet, welche Warnsignale man ernst nehmen sollte und wie man mit moderner Diagnostik Herzerkranken erkennt.

Dr./Med. Akademie Katowice Pawel Staszewicz, Chefarzt Klinik für Kardiologie


Montag, 08.06.2026

Die Last des Gelenkschmerzes - Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie.

Gelenkschmerzen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – ob durch Arthrose, Verletzungen oder Entzündungen. Erfahren Sie, welche Ursachen hinter Gelenkbeschwerden stecken können und welche modernen Möglichkeiten es gibt, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Dr. Markus Schramm und Dr. Stefan Kirschbaum, Fachärzte der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin im KKH Rotenburg


Hinweis: Foto- & Filmaufnahmen
Während der Veranstaltung werden ggf. Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Berichtserstattung und zur Veröffentlichung auf unserer Website sowie in sozialen und hausinternen Medien verwendet werden können.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich grundsätzlich damit einverstanden. Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere/-n Fotografen/-in oder das Veranstaltungsteam vor Ort.