Intensivstation

Bei intensivpflichtigen Patienten handelt es sich um Patienten nach großen Operationen oder um internistische Patienten, bei denen ein oder mehrere Organsysteme vorübergehend ausfallen und unterstützt werden müssen. Für diese Patienten besteht eine neugebaute Intensivstation, die alle modernen Anforderungen der Überwachung und Intensivtherapie erfüllt. Die Patienten können hier mit allen bekannten Verfahren der Beatmungstherapie, auch der nichtinvasiven Methoden beatmet werden.

Ein modernes Patienten-Daten-Management ermöglicht den schnellen und sicheren Zugriff auf Patientendaten und Untersuchungsergebnisse. Weiterhin ist mit diesem System eine gute Therapieplanung und sichere Therapieüberwachung möglich.

Schwerpunkte

  • Beatmungsmöglichkeit für 8 Patienten: 6x invasive Beatmung, 2x nicht-invasive Beatmung 
  • Nierenersatzverfahren (Hämofiltration)
  • Erweiterte hämodynamische Überwachung, Herzzeitvolumenmessung (PICCO-System)
  • Hypothermiebehandlung 
  • Tägliche interdisziplinäre Visiten

Bei schwerem Kreislaufversagen besteht die Möglichkeit mit modernster Herzzeitvolumenmessung eine zielgenaue medikamentöse Herz-Kreislauftherapie durchzuführen.

Bei Patienten mit Nierenversagen ist eine Nierenersatztherapie auf unserer Station auch über einen längeren Zeitraum möglich. Weiterhin ist es unsere Aufgabe den Patienten unserer Station durch moderne Medikamente den Streß einer intensiv-medizinischen Behandlung und die Schmerzen zu nehmen.