Wissenswertes

Besuchszeiten

Eine starre Besuchszeitenregelung gibt es an unserem Hause nicht, und Ihre Besucher sind uns immer willkommene Gäste. Wir appellieren aber an Besucher und Mitpatienten, die Ruhezeiten unserer Patienten zwischen 12.00 und 15.00 Uhr sowie zwischen 20.00 und 9.00 Uhr einzuhalten. Nutzen Sie die Zeit der Ruhe des Krankenhausaufenthaltes auch im eigenen Interesse, um etwas Abstand vom Alltag zu gewinnen. Zu viele Besucher und zu lange Besuchszeiten können Ihre Genesung beeinträchtigen und belasten die Mitpatienten.

Gottesdienste

Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr findet ein Gottesdienst im Raum der Stille im 3. OG statt, an jedem ersten Mittwoch im Monat mit Abendmahl. Hier werden auch am Montag und Freitag um 7.40 Uhr Andachten gehalten. Zu den Gottesdiensten wird jeweils zusätzlich gesondert eingeladen. Beachten Sie die Aushänge in den Fahrstühlen und auf den Stationen.

Fernsehen und Radio

Farbfernsehgeräte stehen in allen unseren Krankenzimmern kostenlos zur Verfügung. Kopfhörer erhalten Sie gegen eine Gebühr von 3,- € an der Pforte und in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss. Wir sind Ihnen gerne behilflich, falls Sie Fragen dazu haben.

Frisör/Fußpflege

Sollten Sie einen Frisör oder Fußpfleger wünschen, vermitteln wir Ihnen gerne einen entsprechenden Termin in unserem Haus. Bitte sprechen Sie uns dazu an. Diese Serviceleistungen erfolgen auf Ihre Rechnung und sind nicht Bestandteil der Krankenhausleistungen.

Internetzugang

Alle Stationen sind mit kostenfreiem Wireless LAN ausgestattet, Voraussetzung ist ein eigenes WLAN-fähiges Endgerät (Laptop, Smartphone, etc.).

Kapelle

Unsere Krankenhauskapelle finden Sie im 3. OG. Hier werden montags und freitags um 7.40 Uhr Andachten und regelmäßig am Mittwoch Abend um 18.30 Uhr ein Gottesdienst abgehalten. Außerhalb dieser Zeiten können Sie die Kapelle als Raum der Stille und des Rückzugs nutzen. Sie ist immer geöffnet.

Kiosk

Unseren Kiosk finden Sie direkt neben dem Haupteingang. Hier stehen Süßigkeiten, alkoholfreie Getränke, kleine Snacks, Zeitschriften und Kosmetika für Sie bereit. Öffnungszeiten: 
Montag bis Freitag 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10:30 Uhr – 17:00 Uhr

Medikamente

Ihre Medikamente bekommen Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes vom Krankenhaus. Sie brauchen sie also nicht unbedingt mitzubringen. Damit wir Ihnen Ihre Medikamente, die Sie zu Hause genommen haben, weiter geben können, wäre es gut, wenn Sie uns zur Aufnahme eine Liste Ihrer Medikamente mitbringen. Am besten fragen Sie Ihren Hausarzt nach einer solchen Liste. Nicht alle Ihre gewohnten Medikamente sind im Krankenhaus vorrätig. Sie bekommen dann von uns Medikamente mit gleichen Inhaltsstoffen und gleicher Wirkung, die aber oft etwas anders aussehen als die Ihnen vertrauten Medikamente. Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie von uns die richtigen Medikamente bekommen, fragen Sie nach. Bitte nehmen Sie die von ihrem Stationsarzt verordneten Medikamente regelmäßig ein.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus unmittelbar neben dem Krankenhaus. Wenn Sie in stationärer Behandlung bei uns sind, beträgt der Tagestarif 5,- Euro pro Tag. Bei der Einfahrt ziehen Sie ein Parkticket, das Sie bitte sorgfältig aufbewahren. Bei der Entlassung wird das Ticket vom Pförtner gelocht und kann anschließend am Parkautomat bezahlt werden.

Patientenbibliothek

Krankenhaustage können sehr lang sein. Wir empfehlen Ihnen daher, sich bei einem bevorstehenden Krankenhausaufenthalt mit „Lesestoff“ einzudecken. Wenn Sie nicht daran gedacht haben sollten, besteht aber auch im Haus die Möglichkeit, über die Patientenbibliothek etwas zum Lesen zu bekommen. Die Patientenbibliothek befindet sich im 3. OG. Sie wird von den „Grünen Damen“ verwaltet, die auch mit der mobilen Bibliothek zu Ihnen auf die Station kommen. Die Öffnungszeiten der Bibliothek entnehmen Sie bitte dem Aushang.

Patientenfürsprecher

Unser Patientenfürsprecher heißt Jost Gröschner und ist telefonisch unter Telefon: 0 66 23 – 71 17, Handy 01 77-2 55 96 90 erreichbar. Sein Briefkasten befindet sich im 3. OG im Durchgang zwischen dem Raum der Stille und der Halle vor den Stationen, unter dem Schaukasten des Fördervereins.

Post

Ihre Post können Sie an der Pforte abgeben. Briefmarken und Postkarten erhalten Sie im Kiosk. Ihre Postanschrift im Krankenhaus lautet: Ihr Name/Ihre Station/Kreiskrankenhaus Rotenburg, Am Emanuelsberg 1, 36199 Rotenburg a.d. Fulda

Restaurant

Das „Gesund-rundum“-SB-Restaurant befindet sich im 3. OG. Es ist Montag bis Freitag von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet und steht den Patienten, ihren Besuchern, den Mitarbeitern des Kreiskrankenhauses Rotenburg, aber auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Taxi/öffentliche Verkehrsmittel

Taxibestellungen für Sie oder Ihre Angehörigen nimmt das Stationspersonal oder die Pforte entgegen. Bei der Suche nach Bus- und Bahnverbindungen ist ihnen das Stationspersonal gerne behilflich. Beachten sie dazu auch die an den Info-Tafeln auf der Station ausgehängten Fahrpläne.

Telefon

Ein Telefon steht allen Patienten kostenlos zur Verfügung

Verpflegung

Wir haben uns dazu entschieden Ihnen eine Auswahl an Speisen anzubieten, aus der Sie „à la Carte“ auswählen können. Dazu haben wir eine Speisekarte entwickelt, aus der sie der Servicekraft bei der Bestellaufnahme „heute für morgen“ Ihre Menüauswahl anhand der Bestellnummer mitteilen können. Sollte auf Grund von Allergien, Schluckbeschwerden, Vorerkrankungen oder auf ärztliche Anordnung eine Verköstigungsform erforderlich werden, die in dieser Speisekarte nicht dargestellt ist, teilen Sie dies bitte der Servicekraft mit.
Unser Küchenteam wird sich bemühen Ihre individuellen Wünsche zu berücksichtigen.