Die Notwendigkeit zum Neubau eines Krankenhauses in Rotenburg an der Fulda ergab sich bereits im Jahre 1950; wegen der außerordentlichen Knappheit an Krankenhausbetten in der Region um den Altkreis Rotenburg.
Die Kreisverantwortlichen – an ihrer Spitze der damalige Landrat Herr Dr. Seraphim – wollten sich für einen Krankenhausbau stark machen, waren sich aber darüber im Klaren, dass der Betreiber nicht der Landkreis sein sollte. So kam es zu einem ersten Kontakt zwischen dem Landrat und Herrn Pastor Mieth vom Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e. V. Man wurde sich ziemlich schnell einig, dass der Evangelische Diakonieverein Träger und Betreiber des Krankenhauses sein sollte und es wurde ein Bewirtschaftungsvertrag geschlossen, der heute noch immer Gültigkeit hat. Das Krankenhaus wurde vom Landkreis errichtet unter finanzieller Beteiligung des Landkreises, der Stadt Rotenburg, des Landes Hessen und des Evangelischen Diakonievereins.
Das neue Krankenhaus konnte 1954 in Betrieb genommen werden und verfügte damals über eine Kapazität von 120 Betten, die nach und nach in den folgenden Jahren aufgestockt wurden. So kam es, dass das Kreiskrankenhaus in Rotenburg ein evangelisches freigemeinnütziges Krankenhaus wurde und bis heute noch im Krankenhausplan des Landes Hessen als ein Solches aufgenommen ist.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer durch die Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten zu verbessern.